• Über den Verein
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum

Erinnerung und Mahnung

Verein zur Förderung des Andenkens an die Juden in Telgte e.V.

Menü
Suche
  • Geschichte der Juden in Telgte
    • Frühe Geschichte
    • 19. Jahrhundert
    • NS-Zeit
  • Opfer des Nationalsozialismus
    • Familie
      Hermann Auerbach
    • Familie
      Jakob Auerbach
    • Familie Siegfried
      Mildenberg
    • Josef und Maria
      Unger
  • Opfer der Euthanasie
    • Julie Löwenstein
    • Gladys Strauß
    • Sophia Serphos
    • Oskar Rolf
    • Bernhard Lütke Grachtrup
    • Bernhard Möller
    • Anton Erich Sauerland
    • Hanns Josef Geisel
  • Jüdische Friedhöfe
    • 1615 Friedhof auf dem Wall
    • 1820 Friedhof am Hagen
    • 1942 Zerstörung
    • 2005 Neugestaltung
  • Auseinandersetzung mit der NS-Zeit
    • Schülerarbeit von 1980: Geschichte und Schicksal der Telgter Juden 1933–1945
    • Kontakt mit Überlebenden
      • Kontakt mit Alfred Auerbach
      • Meine erste
        Begegnung mit
        Alfred Auerbach
      • Kontakt mit Ilse Auerbach
      • Kontakt mit Fritzi Mildenberg
    • Ausstellung »Geschichte und Schicksal der Telgter Juden«
    • 2004 Verlegung der ersten 10 Stolpersteine
    • 2008 Gedenkbuch für die Telgter Opfer des Holocaust
    • 2013 Einweihung der
      Gedenkstele
    • 2017 Erweiterte
      Neuauflage des Gedenkbuchs
Menü schiessen

Weiterführende Informationen

Münster:

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster e.V.

Deutsch-Israelische Gessellschaft e.V. Münster

Jüdische Gemeinde Münster

Villa ten Hompel in Münster

Drensteinfurt

Synagoge Drensteinfurt

Lingen

Forum Juden-Christen Altkreis Lingen e. V.

Steinfurt

Stolpersteine Steinfurt

Dorsten

Jüdisches Museum Westfalen

Gunter Demnig

Stolpersteine

Stolperstein-App des WDR

Stolperstein-App des WDR

Berlin

Jüdisches Museum Berlin: Jewish Places

Jewish Places: Stadtrundgang Telgte

Über den Verein

  • Über den Verein
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Weiterführende Informationen

Aktuelles

Der Stadtrundgang »Orte jüdischen Lebens« ist als gedruckter Flyer verfügbar.


Bildergalerie



Historische Fotos aus dem Leben der jüdischen Familien in Telgte

Kategorien

  • Aktuelles
  • Auseinandersetzung mit der NS-Zeit
  • Geschichte der Juden in Telgte
  • Jüdische Friedhöfe Telgte
  • Kontakt mit Überlebenden
  • Opfer der Euthanasie
  • Opfer des Nationalsozialismus
  • Publikationen

Seiten

  • Bildergalerie
  • Datenschutzerklärungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Über den Verein
  • Weiterführende Informationen

Neueste Beiträge

  • Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
  • Vortrag zum internationalen Gedenktag
  • Besuch in der Heimat der Vorfahren – Nachfahren der Familie Lefmann in Telgte
  • Vortrag: Erinnerungsarbeit als Friedensdienst. Ein Jahr im Jewish Museum London – ein Erfahrungsbericht
  • Restaurierung des Grabsteins von Hanns Josef Geisel
  • Stadtführung: Jüdisches Leben in Telgte
  • Gedenktag am 27.01.2022
  • Ausstellung: Werke von Mundinger

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017

Schlagwörter

Alfred Auerbach Ausstellung Euthanasie Familie Mildenberg featured Filmvorführung Gedenkbuch Gedenkstele Gedenktag Holocaust Jüdische Geschichte Jüdischer Friedhof Stadtführung Stadtrundgang Stolpersteine Synagoge Vortrag

Verein zur Förderung des Andenkens an die Juden in Telgte e.V.

  • Copyright © 2018 Erinnerung und Mahnung e. V.