Aktuelles

Aus eigener Initiative Stolpersteine geputzt

Rahel Winkels und ihre Kinder Manuel (9 Jahre) und Letizia (7 Jahre) waren gera­de dabei, die Stolpersteine für Siegfried und Henriette Mildenberg und ihren Pflegesohn Karl-Heinz Steinhardt zu put­zen, die vor der ehe­ma­li­gen Synagoge (Königstraße 43) ver­legt sind. Dabei tra­fen sie zufäl­lig mit Barbara Elkeles, der Vorsitzenden des Vereins Erinnerung und Mahnung Telgte, zusam­men. Die Familie über­nimmt die Pflege der Stolpersteine ein­mal jähr­lich aus eige­ner Motivation. Sie möch­te damit einen Beitrag zum Gedenken an die Opfer der NS-Gewaltherrschaft leis­ten. In die­sem Jahr hat­te Rahel Winkels bewusst den 8. Mai dafür aus­ge­wählt, um mit ihren Kindern an das Kriegsende zu erinnern.

Vielleicht fin­det die­se groß­ar­ti­ge pri­va­te Initiative ja Nachfolger!